Desktopumgebungen
Eine Desktopumgebung ist eine Grafische Oberfläche die einen Schreibtisch (Desktop) darstellen soll. Zentrale Bestandteile einer Desktopumgebung sind unter anderem ein Window-Manager, um Fenster zu erzeugen und anzuzeigen und ein Datei Manager, um Ordner anzulegen, zu verschieben und zu browsen. Die Besonderheit bei Linux Systemen besteht darin, dass der Anwender selbst wählen kann welche Desktopumgebung er bevorzugt, während einem diese Entscheidung unter Windows bzw. Mac-OS bereits abgenommen wurde.
Unter Linux sind die bekanntesten Desktopumgebungen KDE und Gnome.
Das Gnome Projekt beschreibt die Barrierefreiheit und die Einfachheit als Ziele der Entwicklung, damit es jedem Nutzer, ganz gleich wie technisch versiert er ist, möglich ist einen PC zu benutzen
KDE hingegen wird allgemein als etwas konfigurierbarer und aktueller eingestuft.
Alles in allem kommt es jedoch vor allem darauf an, wie gut die Desktopumgebung in die verschiedenen Distributionen eingebunden sind.
|
Diese Seite wurde, im dem Zusammenhang: "Vorstellen unserer Facharbeiten" von folgenden Abiturienten, des Abi-Jahrgangs 2011 am Lise-Meitner-Gymnasium in Neuenhaus erstellt:
Martin Engbers
Christina Arens
Torben Snippe
Tim Weiden
Tim Hamhuis
Steffen Jeurink
|
 |
|
 |
Unsere Schule
http://www.gymnasium-neuenhaus.de/
|
|