1983
|
Gründung des GNU- Projektes
|
1984
|
|
1985
|
|
1986
|
|
1987
|
|
1988
|
|
1989
|
GNU General Public License
|
1990
|
|
1991
|
Linus Torvalds beginnt Linux zu entwickeln
|
1992
|
Linux wechselt zur GNU General Public License ,
die erste Distribution („Yggdrasil Linux“) wird fertiggestellt
|
1993
|
Die Distribution „Slackware“ wird veröffentlicht,
Gründung des Debian Projektes
|
1994
|
Linux 1.0 erscheint,
Red Hat und S.u.S.E.Linux werden gegründet
|
1995
|
|
1996
|
Die verbesserte Version 2.0 des Linux-Kernels erscheint
|
1997
|
|
1998
|
Das Desktop-Projekt KDE wird gestartet,
die Kernelversion 2.20 erscheint
|
1999
|
Ein weitere Desktopumgebung namens Gnome wird entwickelt
|
2000
|
KDE erscheint in der Version 2.0
|
2001
|
Die Kernelversion 2.40 erscheint
|
2002
|
OpenOffice 1.0 und Firefox 1.0 erscheinen
|
2003
|
Die Kernelversion 2.60 erscheint
|
2004
|
Live-Distributionen à la Knoppix entstehen ,
die beliebte Distribution Ubuntu erscheint
|
2005
|
|
2006
|
|
2007
|
Gründung der Linux Foundation
|
2008
|
|
2009
|
|
2010
|
|
2011
|
|