1100

 

vor Christi

Der Abakus wird erfunden

 

 
 

W. Schikard entwarf die erste Rechenmaschine, die die vier Grundrechenarten beherrschte.

1623

 

 

 

1662

Entstehung des Rechenschiebers,
durch William Oughtred

 

 

1837

Die sogenannte „Analytical Engine“ von Charles Babbage wurde angefertigt.

 

 

1887

Hermann Hollrith erfand ein System um Lochkarten auszuwerten.

 

 

1938

Konrad Zuse entwirft den “Z1“.

 

 

1941

Der „Z3“ von Konrad Zuse wird im Zweiten Weltkrieg zerstört.

 

Der „Mark 1“ wird vom Physiker Howard H. Aiken

1944

Entwickelt und entworfen.

 

ENIAC“ als erster elektrische Rechenmaschine, sie wurde von Jon P. Eckert, John Mauchley und Hermann H. Goldstine entwickelt.

1946

 

 

Mit dem „UNIVAC“ wurde der erste Computer für den kommerziellen Zweck erfunden. Er wurde von John Presper Eckert und John William Mauchly gebaut.

1951

 

 

 

IBM System/360 war der erste Computer in der Form, wie wir ihn heute kennen.

1964

 

 

 

1971

Intel entwirft den ersten Mikroprozessor. Er ist der Vorläufer der heutigen Prozessoren.

 

 

 

 

1980-1990

Der Computer führt seinen Siegeszug weiter voran und befindet sich in vielen Firmen und Haushalten

 

 

Ab 2000

Heutzutage sind die Rechner im Vergleich zu damals

 

wesentlich schneller, kleiner und günstiger.

 

 

Wir stellen die Entwicklung des Computers dar, aber beschränken uns auf die Erklärung und Vorführung der verschiedenen Rechenmöglichkeiten des Abakus und des Rechenschiebers.
Die anderen angegebenen Links führen zu der Seite Wikipedia.

Diese Seite wurde, im dem Zusammenhang: "Vorstellen unserer Facharbeiten" von folgenden Abiturienten, des Abi-Jahrgangs 2011 am Lise-Meitner-Gymnasium in Neuenhaus erstellt:
Martin Engbers
Christina Arens
Torben Snippe
Tim Weiden
Tim Hamhuis
Steffen Jeurink
Unsere Schule
http://www.gymnasium-neuenhaus.de/
 
Es waren schon 1546 Besucher (3213 Hits) hier!
frickler.net - Die Community für Webmaster Du bist der Besucher Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden