![]() |
||||||
Microsoft Der vorliegende Text stammt aus der Facharbeit von Torben und Tim und enthält allgemeine Infortmationen über Microsoft. Genauere Infortmationen über Mircorost findet man unter "Microsoft: von DOS bis Windows 7". Da der Verkauf von ihrer Programmiersprache guten Umsatz machte, konnte Bill Gates nie sein Studium beenden, weil er damit beschäftigt war, seine selbst gegründete Firma „ Microsoft“ zu leiten und weiterzuentwickeln. Monte Davidoff wurde nach kurzer Zeit mit einer Summe von 2400 Dollar ausgezahlt, eine Entscheidung die Monte Davidoff wahrscheinlich bis an sein Lebensende bereut. Gates und Allen haben den „Altair Basic“ zum „Altair Basic 2.0“ weiterentwickelt. Es wurden schon vor der Erscheinung des „Altair Basic“ ca. 50 Exemplare in Umlauf gebracht, sodass Firmen wie „Apple“ oder „Commodore“ die den Altair Basic ein wenig abänderten und unter ihrem Namen verkauften, entstehen konnten. Aus dem Altair Basic erstellte Microsoft dann ihren eigenen, sogenannten „Microsoft Basic“. Leider wurde der „Microsoft Basic“, trotz großer Bemühungen, zwar weltweit bekannt, aber nie wirklich erfolgreich. In den Jahren 1979-1980 ließ sich die Computersprache nicht gut vermarkten und Microsoft entwickelte sogar eine Erweiterungskarte, die es den weitverbreiteten Apple-Computern ermöglichte, eigens für Microsoft entwickelte Software zu nutzen. Microsoft musste einsehen, dass das Geschäft mit der Programmiersprache nicht weiter finanziert werden konnte.[1] Stattdessen legten Bill Gates und Paul Allen den neuen Schwerpunkt auf Betriebssysteme. Da zu dieser Zeit IBM ein Betriebssystem für den Massenverkauf suchte, wurde Microsoft kontaktiert. Microsoft kaufte das Betriebssystem „Q-DOS“ für 50.000 Dollar, überarbeiteten es und nannte es um in „MS-Dos“, was heute durchaus noch ein bekannter Begriff ist. Nach langer Probephase eines neuen Betriebssystems, kam mit „Windows 1“ im November 1985 eine ganz neue Art des Betriebssystems auf den Markt. Die Benutzeroberfläche war dem „Apple-Macintosh“ nachgemacht worden, mit der Möglichkeit mehrere „Fenster“ gleichzeitig zu öffnen. Weil die Entwickler immer von Fenstern sprachen, nannte Bill Gates sein Betriebssystem „Windows“.[2] Dieses Betriebssystem war ein voller Erfolg und Bill Gates arbeitete mit seiner, auf 40 Mitarbeiter gewachsene Firma, immer weiter an dem Betriebssystem „Windows“. 1995 erschien „Windows 95“, 1998 „Windows 98“ und 2000 dann „Windows 2000“. Da Windows 2000 nicht den erhofften Gewinn erbrachte, wurde schon am 25.10.2001 „Windows XP“ vorgestellt. Dieses Betriebssystem war dank der freundlichen Benutzeroberfläche und der leichten Handhabung recht erfolgreich. Mit Windows Vista veröffentlichte Microsoft eine verbesserte Version des Vorläufers XP. Es wurden Lücken im Sicherheitssystem geschlossen und das Design modernisiert. „Windows 7“ erschien 2009 und ist immer noch das aktuellste Betriebssystem von Microsoft. Aufgrund der Tatsache, dass Microsoft der Vorreiter der modernen Computer-Betriebssysteme war und ist, ist dieses Unternehmen eines der größten der Welt. Durch Microsoft wurde der Computer ein Alltagsgegenstand für die meisten Menschen. Microsoft macht pro Jahr ca. 4,2 Milliarden Dollar Gewinn. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Microsoft wieder ein revolutionäres Betriebssystem auf den Markt bringt. |
|
|||||
![]() |