Was ist Linux

 

Zu Beginn stellt sich selbstverständlich erst einmal die Frage: " Was ist Linux überhaupt?"

Linux ist ein Computer-Betriebssystem, wie auch Windows eines ist, oder besser gesagt, nur der Kernel eines solchen.

Der Kernel ist in einem Betriebssystem die Schnittstelle zwischen Hard- und Software, quasi der Kern. Er erlaubt also den Zugriff auf Dinge wie Tastatur, Maus, Drucker, Festplatten, Arbeitsspeicher, Prozessor usw.. Allein mit einem Kernel ist allerdings noch kein Arbeiten am Computer möglich.

Hierzu braucht es Software die auf dem Kernel aufsetzt, wie z.B. Office Anwendungen, Spiele oder Programmentwicklungssoftware. Genau diese Software stellt in den meisten Fällen das 1984, von Richard Stallman gegründete GNU Projekt, zur Verfügung.

Dieses Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Paket aus allen wichtigen Anwendungen zu schnüren und somit, zusammen mit dem Linux Kernel, ein vollwertiges Betriebssystem zu bilden.

Diese Zusammenarbeit heißt offiziell GNU/Linux, jedoch hat sich das Kürzel Linux, als Abkürzung im allgemeinen Sprachgebrauch, eingebürgert.

Lange Zeit kam Linux allerdings ohne eine wirklich anwenderfreundliche Benutzeroberfläche aus und schaffte somit, außer auf Servern (dank seiner Zuverlässigkeit), nie den Durchbruch auf heimischen PCs.

Mittlerweile gibt es jedoch Desktop-Umgebungen wie KDE und Gnome, die in Sachen Bedienkomfort mindestens an das Microsoft-Pendant heranreichen.

________________________

1. Facharbeit zum Thema Linux

Diese Seite wurde, im dem Zusammenhang: "Vorstellen unserer Facharbeiten" von folgenden Abiturienten, des Abi-Jahrgangs 2011 am Lise-Meitner-Gymnasium in Neuenhaus erstellt:
Martin Engbers
Christina Arens
Torben Snippe
Tim Weiden
Tim Hamhuis
Steffen Jeurink
Unsere Schule
http://www.gymnasium-neuenhaus.de/
 
Es waren schon 1546 Besucher (3203 Hits) hier!
frickler.net - Die Community für Webmaster Du bist der Besucher Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden